
Seitdem wir mit Geräten von Struers arbeiten, konnten wir dank des geringeren Personalbedarfs und der Produktivitätsverbesserungen erhebliche Kosteneinsparungen erzielen.Nissan Motor Manufacturing UK Ltd. John Smart Produktionsleiter
Die leistungsstarke Warmeinbettpresse CitoPress zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeiten und große Benutzerfreundlichkeit aus. Das bedeutet schnellere Durchlaufzeiten und damit eine höhere Produktivität. Mit dem optionalen automatischen Dosiersystem lässt sich die Einbettzeit verkürzen, wenn das Dosieren vorgegebener Mengen Einbettmittel aktiviert ist. Über die Bedieneinheit ist die informative Anwendungshilfe Warmeinbetten abrufbar, mit der sich Fehler auf ein Minimum beschränken lassen.
CitoPress-30
CitoPress-30 ist eine hochmoderne, elektrohydraulische programmierbare Einbettpresse mit Doppelzylinder. Sie bietet die vollständige Kontrolle über das Verfahren, eine Datenbankfunktion und den synchronen oder unabhängigen Betrieb beider Zylinder.
CitoPress-15
CitoPress-15 ist eine hochmoderne, elektrohydraulische programmierbare Einbettpresse mit Einfachzylinder. Sie bietet die vollständige Kontrolle über das Verfahren sowie eine Datenbankfunktion.
CitoPress-5
CitoPress-5 ist eine automatische Einbettpresse.
Mit dem intuitiven Dreh-/Druckknopf werden Verfahrensparameter (Temperatur, Druck, Aufheizzeit, Abkühlzeit) individuell gesteuert, um das Einbetten so flexibel wie möglich zu gestalten. Die integrierte Anwendungshilfe Warmeinbetten mit abrufbaren Einbettparametern für alle Einbettmittel von Struers verleiht dem Begriff Bedienungsfreundlichkeit eine ganz neue Dimension. Der Anwender wählt einfach das gewünschte Einbettmittel von Struers und CitoPress überprüft automatisch den Zylinderdurchmesser und passt das entsprechende Verfahren an. Das Ergebnis wird am Bildschirm angezeigt.
In kompakten Einbettpressen mit geringer thermischer Masse ist die Aufheizzeit deutlich kürzer. Das bedeutet, dass die Einbettzeit auf etwas ein Drittel im Vergleich zu Wettbewerbspressen reduziert werden kann. Das optionale automatische Dosiersystem CitoDoser ermöglicht ein schnelleres Befüllen der Zylinder und weniger Verluste an Einbettmittel. Eine weitere Zeitersparnis ergibt sich aus dem automatischen Speichern und Abrufen des zuletzt verwendeten Verfahrens, wenn das jeweilige Dosiersystem in die Presse eingesetzt ist.
CitoPress bietet neben dem geringeren Zeitaufwand auch Kosteneinsparungen, da der Stromverbrauch zum Aufheizen der Einbetteinheit im Vergleich zu anderen Pressen um die Hälfte geringer ist. Die drei voreingestellten Kühlstufen – hoch, mittel und niedrig – sind auf das Einbettmittel abgestimmt, was eine wesentliche Senkung des Wasserverbrauchs ermöglicht. Die Kühlstufe „Mittel“ ist in den meisten Fällen ausreichen.
Die integrierte Anwendungshilfe gewährleistet schnelle Durchlaufzeiten, ein Minimum an Fehlern und extrem kurze Vorbereitungszeiten.
Durch die Form des Oberstempels ist die Handhabung sehr einfach verglichen mit anderen Pressen.
Die Presse erkennt automatisch jeden Wechsel des Zylinders und passt die Verfahrensparameter entsprechend an.
An der Abdeckung der Einbetteinheit befindet sich ein LED-Leuchtstreifen, der zu Beginn des Einbettvorgangs leuchtet und nach dessen Abschluss blinkt.
Dank der bequemen Zugänglichkeit lassen sich Einbetteinheiten schnell austauschen und problemlos reinigen.
Die Bauhöhe ist niedrig, sodass sich das Innere der Einbettzylinder leicht kontrollieren lässt.
Die große LCD-Anzeige und der praktische Dreh-/Druckknopf machen die Parameterwahl einfach und schnell.
Das optionale automatische Dosiersystem dient zur Dosierung vorgegebener Mengen Einbettmittel. Dadurch wird ein Zylinder schneller befüllt und weniger Einbettmittel verschüttet.
Der EasyDoser wird direkt am 1-kg-Behälter mit Einbettmittel von Struers befestigt. Das bedeutet eine staubfreie Dosierung Ihrer Warmeinbettmittel. Der EasyDoser verfügt über Dosiereinheiten unterschiedlicher Größe. So ist dank der korrekten Dosierung des Einbettmittels ein schnelleres, effektiveres Einbetten mit einem geringeren Fehlerrisiko gewährleistet.
Über das Hydrauliksystem wird der Druck mit höchster Präzision kontrolliert, um so zerbrechliche Proben zu schützen.
Dank dem Dreh-/Druckknopf und der großen Anzeige ist die Bedienung ausgesprochen intuitiv.
CitoPress ist in drei Ausführungen erhältlich. Details siehe technische Daten.
Geräte von Struers entsprechen den Anforderungen der anwendbaren internationalen Richtlinien und der entsprechenden Normen. Produkte von Struers werden ständig weiterentwickelt. Daher behalten wir uns das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an unseren Produkten vorzunehmen.
Die technischen Datenblätter von Struers sollen Ihnen dabei helfen, für Ihren konkreten Zweck die beste Ausrüstung zu finden. Sie enthalten wichtige Informationen wie Angaben über Kapazität und Leistung, Maße, Gewicht, elektrische Daten, Geräuschpegel, Umgebungsbedingungen und Sicherheit. In vielen Fällen können Sie auch eine Übersicht des Zubehörs erhalten, das Ihnen höhere Kapazitäten und Leistungen ermöglicht.
Technisches Datenblatt herunterladenProspekte enthalten eine komplette Einführung, aussagekräftige Abbildungen und eine Beschreibung der wichtigsten Funktionen, damit Sie Ihre endgültige Wahl auf einer fundierten Grundlage treffen können.
• Aussagekräftige Fotos
• Beschreibung der wichtigsten Funktionen
• Technisches Datenblatt
Besuchen Sie den Webshop
Das wahre Gefüge erfordert die richtige Applikation. Die unterschiedlichen Eigenschaften der Werkstoffe verlangen ein breit gefächertes Anwendungswissen. Die Applikationsspezialisten von Struers sind Experten darin, Präparationsmethoden zu optimieren. Die im jeweiligen Fall am besten geeignete Präparationslösung lässt sich nämlich nur mit dem notwendigen Anwendungswissen finden. Ihre Werkstoffe – unsere Applikationslösungen.
Birgitte Nielsen
Applikationsspezialistin, Struers ApS
Seitdem wir mit Geräten von Struers arbeiten, konnten wir dank des geringeren Personalbedarfs und der Produktivitätsverbesserungen erhebliche Kosteneinsparungen erzielen.Nissan Motor Manufacturing UK Ltd. John Smart Produktionsleiter
Meine Verbindung zu Struers besteht schon seit vielen Jahren. Der Grund liegt in der kompetenten Beratung, dem guten Service und Nutzung des Applikationslabors bei z.B. problematischen Fragenstellungen, die vor Ort besser beantwortet werden konnten.WWU Münster, Institut für Planetologie Ursula Heitmann Technische Mitarbeiterin, Präparation von mineralischen Proben
Mit Tegramin-25 und CitoPress-20 konnten wir die Arbeitsabläufe in unserem Labor deutlich vereinfachen und verkürzen. Wir können diese Geräte nur empfehlen.Stahlhärterei Haupt GmbH Arkadiusz Bytner Verantwortlicher für Qualitätssicherung, Labor und Qualitätsmanagment